ifahrer logo

iFahrer - Führerschein

Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!

Ein auflaufgebremster Wohnanhänger mit einer Achse wird im Gefälle abgestellt. Wie ist er gegen Wegrollen zu sichern?

check

Feststellbremse anziehen

check

Unterlegkeile vor die Räder legen

check

Je einen Unterlegkeil vor und hinter ein Rad legen

Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten

ifahrer logo

Um einen auflaufgebremsten Wohnanhänger mit einer Achse im Gefälle gegen Wegrollen zu sichern, ist es wichtig, die richtige Kombination von Maßnahmen zur Sicherung zu treffen.

Die Feststellbremse sollte immer angezogen werden. Dies ist eine grundlegende Maßnahme, die dafür sorgt, dass der Anhänger in seiner Position bleibt und nicht durch Schwerkraft bewegt wird.

Zusätzlich sollten Unterlegkeile verwendet werden. Diese Keile müssen vor die Räder gelegt werden, um ein Wegrollen zu verhindern. Die Angabe, je einen Unterlegkeil vor und hinter ein Rad zu legen, ist zwar effektiv, wird aber in diesem Fall durch die Kombination der beiden ersten Punkte abgedeckt, mit dem Schwerpunkt auf das Anziehen der Feststellbremse und dem Platzieren von Unterlegkeilen.

In Deutschland ist es nach der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) erforderlich, solche Sicherungsmaßnahmen zu treffen, um das Risiko von Unfällen durch unkontrolliertes Wegrollen zu minimieren. Es ist wichtig, alle relevanten Maßnahmen zu berücksichtigen, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen

ifahrer ios app ifahrer android app
Kategorien durchsuchen
Gefahrenlehre Verhalten im Straßenverkehr Vorfahrt, Vorrang Verkehrszeichen Umweltschutz Technik Eignung und Befähigung von Kraftfahrern Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge
ifahrer app

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

ifahrer app