ifahrer logo

iFahrer - Führerschein

Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!

Sie möchten Ihr im Kraftfahrzeug befestigtes Smartphone als Navigationsgerät nutzen. Was sollten Sie beachten?

check

- das Fahrtziel bei stehendem Fahrzeug eingeben

check

- das Gerät möglichst nicht während der Fahrt bedienen

check

- die Sprachausgabe des Geräts benutzen

Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten

ifahrer logo

Die Nutzung eines Smartphones als Navigationsgerät im Kraftfahrzeug unterliegt bestimmten Regeln, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten.

1. Das Eingeben des Fahrtziels sollte immer bei stehendem Fahrzeug erfolgen. Dies ist wichtig, da das Bedienen des Geräts während der Fahrt die Aufmerksamkeit vom Verkehr ablenken kann, was zu gefährlichen Situationen führen könnte.

2. Das Gerät möglichst nicht während der Fahrt zu bedienen, ist eine wesentliche Regel, um die Ablenkung zu minimieren. Jegliche Interaktion mit dem mobilen Gerät während der Fahrt kann die Reaktionszeit verringern und somit das Unfallrisiko erhöhen.

3. Die Sprachausgabe des Geräts zu nutzen ist eine optimale Lösung, um weiterhin navigationsbezogene Informationen zu erhalten, ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen oder die Augen von der Straße abzuwenden.

Alle drei Punkte zusammen sorgen dafür, dass die Nutzung des Smartphones als Navigationsgerät sicher und regelkonform erfolgt. Es ist entscheidend, alle Aspekte zu berücksichtigen, um die Verkehrssicherheit zu garantieren.

Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen

ifahrer ios app ifahrer android app
Kategorien durchsuchen
Gefahrenlehre Verhalten im Straßenverkehr Vorfahrt, Vorrang Verkehrszeichen Umweltschutz Technik Eignung und Befähigung von Kraftfahrern Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge
ifahrer app

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

ifahrer app