Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Sie haben Ihr Motorrad mit Tankrucksack und Seitenkoffern ausgerüstet. Worauf müssen Sie achten?
Die zulässige Gesamtmasse darf nicht überschritten werden
Der Reifenfülldruck ist der höheren Beladungsmasse anzupassen
Die Hinterradfederung ist ggf. auf die veränderte Belastung einzustellen
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Die Kombination aus den Antworten 1, 2 und 3 ist korrekt, weil sie alle wichtigen Aspekte der Sicherheitsvorkehrungen für das Fahren mit einem beladenen Motorrad abdecken.
1. Die zulässige Gesamtmasse darf nicht überschritten werden: Dies ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Motorrad im Rahmen der technischen und rechtlichen Vorgaben bleibt. Eine Überschreitung kann die Stabilität und die Bremsleistung beeinträchtigen.
2. Der Reifenfülldruck ist der höheren Beladungsmasse anzupassen: Ein höheres Gewicht erfordert einen größeren Reifenfülldruck, um die Sicherheit und die Fahreigenschaften des Motorrads zu gewährleisten. Niedriger Druck kann zu erhöhtem Reifenverschleiß und einem erhöhten Risiko von Reifenschäden führen.
3. Die Hinterradfederung ist ggf. auf die veränderte Belastung einzustellen: Eine Anpassung der Federung ist wichtig, um die Fahrsicherheit zu maximieren und ein angemessenes Fahrverhalten zu gewährleisten. Bei zu wenig Federung kann es zu einem unangemessenen Fahrverhalten kommen, was wiederum die Sicherheit gefährdet.
Alle drei Punkte sind unerlässlich, um sicher und regelkonform mit einem beladenen Motorrad zu fahren.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen