ifahrer logo

iFahrer - Führerschein

Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!

Wer ist Beteiligter an einem Verkehrsunfall?

check

Eine Person, deren Verhalten zum Unfall beigetragen haben kann

check

Eine Person, die den Unfall verursacht hat

check

Ein Zeuge, der Aussagen zum Ablauf machen kann

Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten

ifahrer logo

Die Beteiligten an einem Verkehrsunfall sind laut den deutschen Verkehrsregelungen sowohl Personen, deren Verhalten zum Unfall beigetragen hat, als auch die Personen, die den Unfall verursacht haben.

1. Die erste Gruppe umfasst alle, die in irgendeiner Weise Einfluss auf den Unfall gehabt haben könnten. Das ist wichtig, da auch unachtsames Verhalten oder Missachtung der Verkehrsregeln zu einem Unfall führen können.

2. Die zweite Gruppe bezieht sich auf denjenigen, der den Unfall tatsächlich verursacht hat, oft als Hauptverursacher bezeichnet.

Ein Zeuge, der Aussagen über den Ablauf des Unfalls machen kann, ist nicht als Beteiligter im rechtlichen Sinne definiert. Wichtig ist, alle relevanten Personen zu identifizieren, um Unfallursachen zu klären und die Verantwortlichkeit festzustellen.

Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen

ifahrer ios app ifahrer android app
Kategorien durchsuchen
Gefahrenlehre Verhalten im Straßenverkehr Vorfahrt, Vorrang Verkehrszeichen Umweltschutz Technik Eignung und Befähigung von Kraftfahrern Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge
ifahrer app

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

ifahrer app