Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Sie fahren mit ungefähr 40 km/h. Etwa 40 m vor Ihnen wechselt die Ampel von „Grün“ auf „Gelb“. Wie verhalten Sie sich?
Anhalten
Weiterfahren
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Wenn die Ampel von „Grün“ auf „Gelb“ wechselt, signalisiert dies, dass sich die Ampel bald auf „Rot“ ändern wird. In diesem Fall müssen Sie entscheiden, ob Sie anhalten oder weiterfahren. Die richtige Entscheidung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Ihrem Abstand zur Ampel und Ihrer Geschwindigkeit.
Gemäß der deutschen Straßenverkehrsordnung sollten Sie, wenn Sie sich in einem Sicherheitsbereich (etwa 40 Meter bei 40 km/h) vor der Ampel befinden, in der Regel anhalten. Dies ist wichtig, um Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit im Verkehr zu gewährleisten. Wenn Sie zu nah sind, um rechtzeitig anzuhalten, sollten Sie jedoch die Geschwindigkeit reduzieren, um sicherzustellen, dass Sie die Ampel sicher überqueren können, wenn sie auf Rot wechselt.
Das Anhalten bei Gelb ist eine Regel, um eine klare Grenze zu setzen und das Verhalten im Straßenverkehr zu standardisieren. Es hilft, Risikosituationen und gefährliche Fahrmanöver zu vermeiden.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen