Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Wie verhalten Sie sich im Bereich dieser Gefahrstrecke?
Langsamer fahren, auf Wild achten
Abblenden und bremsen, wenn Wild in Sicht kommt
Nicht vor Wild ausweichen, wenn der Gegenverkehr gefährdet würde
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Das Schild zeigt an, dass in dem Bereich Gefahr durch Wildtiere besteht, insbesondere Rehe. Die Strecke ist 3 Kilometer lang, in der Sie besonders auf Wildwechsel achten sollten.
Die korrekte Verhaltensweise umfasst:
1. Langsam fahren: Dies gibt Ihnen mehr Zeit zu reagieren, falls Wild auf die Straße springt. 2. Abblenden und bremsen: Wenn Sie Wild sehen, sollten Sie das Fernlicht ausschalten und bremsen, um zu vermeiden, dass Tiere erschreckt werden oder Unfälle verursacht werden. 3. Nicht vor Wild ausweichen: Wenn plötzlich Wild auf der Straße steht, ist es wichtig, nicht auszuweichen, da dies den Gegenverkehr gefährden könnte, was zu schwerwiegenden Unfällen führen kann.
Das richtige Verhalten in solchen Gefahrenbereichen ist entscheidend, um sowohl die Sicherheit der Fahrer als auch die der Tiere zu gewährleisten.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen