ifahrer logo

iFahrer - Führerschein

Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!

Was können Sie tun, damit kein unnötiger Lärm entsteht?

check

Hohe Motordrehzahlen vermeiden

check

Ansaug- und Abgasanlage nicht verändern

check

Verkleidung anbauen

Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten

ifahrer logo

Die von Ihnen ausgewählte Kombination ist korrekt, da sowohl das Vermeiden hoher Motordrehzahlen als auch das Nichtverändern von Ansaug- und Abgasanlagen dazu beitragen, den Lärmpegel zu reduzieren.

Hohe Motordrehzahlen führen oft zu mehr Geräuschen, was nicht nur die Umgebung stört, sondern auch gegen die Vorschriften der Straßenverkehrsordnung verstoßen kann, die ruhige Straßenverhältnisse anstrebt.

Das Verändern der Ansaug- und Abgasanlagen kann ebenfalls zu einer Erhöhung des Geräuschpegels führen und ist in vielen Fällen nicht zulässig, da sie Geräuschgrenzwerte überschreiten können, die in den deutschen Vorschriften festgelegt sind.

Durch die Einhaltung dieser Punkte tragen Sie dazu bei, die Lärmbelastung im Verkehr zu verringern und gesetzliche Vorgaben zu respektieren.

Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen

ifahrer ios app ifahrer android app
Kategorien durchsuchen
Gefahrenlehre Verhalten im Straßenverkehr Vorfahrt, Vorrang Verkehrszeichen Umweltschutz Technik Eignung und Befähigung von Kraftfahrern Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge
ifahrer app

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

ifahrer app