Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Wodurch entsteht vermeidbarer Lärm?
Durch Hupen zur Begrüßung
Durch heftiges Zuschlagen von Türen
Durch Fahren mit einem Dachgepäckträger
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Die von dir gewählte Kombination von Antworten ist korrekt, da sowohl das Hupen zur Begrüßung als auch das heftige Zuschlagen von Türen als vermeidbarer Lärm gelten. Laut der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) ist es wichtig, Lärm, der im Straßenverkehr vermeidbar ist, zu reduzieren, um die Umwelt und das Wohlbefinden anderer Verkehrsteilnehmer zu schützen.
Hupen sollte nur in Notfällen verwendet werden, und heftiges Zuschlagen von Türen kann in ruhigen Wohngegenden ebenfalls als störend empfunden werden. Es ist wichtig, diese Aspekte zu berücksichtigen, um die Verkehrssicherheit und ein harmonisches Miteinander zu fördern.
Die dritte Option, das Fahren mit einem Dachgepäckträger, ist nicht als vermeidbarer Lärm zu klassifizieren, da es sich dabei um eine übliche Praxis handelt, die nicht direkt zu Lärm führt.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen