Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse D. Ihr Bus hat folgende Daten: - Leermasse 13.000 kg - zulässige Gesamtmasse 18.000 kg - zulässige Anhängelast 2.000 kg Welchen Anhänger dürfen Sie mitführen?
750 kg
1.000 kg
2.000 kg
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Gemäß den deutschen Verkehrsregeln dürfen Sie mit einem Bus der Klasse D eine Anhängelast von bis zu 2.000 kg ziehen, solange die zulässige Gesamtmasse nicht überschritten wird. Dies bedeutet, dass die Gesamtmasse des Busses und des Anhängers 18.000 kg nicht übersteigen darf.
Die Wahl eines Anhängers mit 750 kg ist korrekt, da dies innerhalb der zulässigen Anhängelast liegt. Auch ein Anhänger mit 1.000 kg wäre zulässig, da die Kombination von Bus und diesem Anhänger immer noch die Gesamtmassegrenze respektiert. Ein Anhänger von 2.000 kg kann ebenfalls genutzt werden, solange die beschriebenen Bedingungen eingehalten werden.
Es ist wichtig, die Regelungen zu verstehen, da sie die Sicherheit im Straßenverkehr gewährleisten. Wenn die Anhängelast oder die Gesamtmasse überschritten wird, kann dies zu gefährlichen Situationen führen und rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen