Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Welche der genannten Vorschriften regeln die Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße?
GGVSEB
ADR
BGB
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Die Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße wird durch die Vorschriften GGVSEB (Verordnung über die Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße) und ADR (Europäisches Übereinkommen über die Internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße) geregelt.
Die GGVSEB legt die nationalen Bestimmungen für die Beförderung gefährlicher Güter in Deutschland fest, während das ADR ein internationales Regelwerk ist, das die nötigen Sicherheitsstandards und Anforderungen für den Transport gefährlicher Stoffe zwischen den Mitgliedsstaaten definiert.
Beide Vorschriften sind wichtig, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten und Risiken im Umgang mit gefährlichen Gütern zu minimieren. Das BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) regelt allgemein das Zivilrecht und ist in diesem Zusammenhang nicht relevant.
Daher ist die Auswahl der Optionen 1 und 2 wichtig, da beide eine spezifische und notwendige Rolle in der gesetzlichen Regelung der Beförderung gefährlicher Güter spielen.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen