ifahrer logo

iFahrer - Führerschein

Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!

Sie möchten einen Anhänger mitführen. Was müssen Sie beachten?

check

- Anhängelast des Zugfahrzeugs

check

- Stützlast an der Anhängekupplung

check

- Zuladung des Anhängers

Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten

ifahrer logo

Die von dir gewählte Kombination ist korrekt, da sie alle wesentlichen Aspekte berücksichtigt, die beim Führen eines Anhängers wichtig sind.

1. Anhängelast des Zugfahrzeugs: Diese gibt an, wie viel Gewicht das Zugfahrzeug tatsächlich zieht. Es ist entscheidend, diese Grenze nicht zu überschreiten, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten.

2. Stützlast an der Anhängekupplung: Hierbei handelt es sich um das Gewicht, das auf die Anhängerkupplung wirkt. Eine falsche Stützlast kann zu instabilem Fahrverhalten führen und ist daher gesetzlich geregelt.

3. Zuladung des Anhängers: Die Zuladung beeinflusst die Gesamtmasse und das Fahrverhalten des Anhängers. Auch hier müssen die gesetzlichen Bestimmungen beachtet werden, um Überladung und daraus resultierende Gefahren zu vermeiden.

Das Verständnis und die Beachtung aller dieser Faktoren sind wichtig, um sicher und regelkonform unterwegs zu sein.

Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen

ifahrer ios app ifahrer android app
Kategorien durchsuchen
Gefahrenlehre Verhalten im Straßenverkehr Vorfahrt, Vorrang Verkehrszeichen Umweltschutz Technik Eignung und Befähigung von Kraftfahrern Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge
ifahrer app

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

ifahrer app