Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Sie möchten einen Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse über 750 kg mit Ihrem Pkw verbinden. Was müssen Sie dabei beachten?
Der Handgriff der Zugkugelkupplung muss mechanisch und optisch überprüft werden
Das Abreißseil muss sachgerecht angebracht sein
Die Beleuchtungseinrichtung des Anhängers muss nach dem Ankuppeln auf ihre Funktion hin überprüft werden
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Die gewählte Kombination ist korrekt, weil sie alle wichtigen Sicherheitsvoraussetzungen für das Ankuppeln eines Anhängers mit einer zulässigen Gesamtmasse über 750 kg abdeckt.
1. Die Überprüfung des Handgriffs der Zugkugelkupplung ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Anhänger sicher am Fahrzeug befestigt ist und nicht während der Fahrt abgekoppelt werden kann.
2. Das sachgerechte Anbringen des Abreißseils sorgt dafür, dass bei einem möglichen Abreißen des Anhängers dieser nicht unkontrolliert auf die Straße gerät, sondern sicher am Zugfahrzeug bleibt.
3. Die Überprüfung der Beleuchtungseinrichtung nach dem Ankuppeln stellt sicher, dass andere Verkehrsteilnehmer den Anhänger bei Dunkelheit oder schlechten Sichtverhältnissen wahrnehmen können, was entscheidend für die Verkehrssicherheit ist.
Diese Überprüfungen sind nicht nur eine Frage der Sicherheit, sondern auch Teil der Vorschriften, die in der StVZO (Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung) festgelegt sind.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen