ifahrer logo

iFahrer - Führerschein

Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!

Sie möchten einen Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse über 750 kg mit Ihrem Pkw verbinden. Was müssen Sie dabei beachten?

check

Der Handgriff der Zugkugelkupplung muss mechanisch und optisch überprüft werden

check

Das Abreißseil muss sachgerecht angebracht sein

check

Die Beleuchtungseinrichtung des Anhängers muss nach dem Ankuppeln auf ihre Funktion hin überprüft werden

Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten

ifahrer logo

Um einen Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse über 750 kg korrekt mit Ihrem Pkw zu verbinden, ist es wichtig, alle drei genannten Punkte zu beachten:

1. **Der Handgriff der Zugkugelkupplung muss mechanisch und optisch überprüft werden**: Dies ist essenziell, um sicherzustellen, dass die Verbindung zwischen Pkw und Anhänger stabil ist und es keine Gefahr eines Abrutschens gibt.

2. **Das Abreißseil muss sachgerecht angebracht sein**: Diese Sicherheitsvorkehrung verhindert, dass der Anhänger unkontrolliert wegrollt, falls die Verbindung zur Zugmaschine plötzlich gelöst wird. Das Abreißseil muss so angebracht sein, dass es im Notfall effektiv funktioniert.

3. **Die Beleuchtungseinrichtung des Anhängers muss nach dem Ankuppeln auf ihre Funktion hin überprüft werden**: Eine funktionierende Beleuchtung ist im Straßenverkehr unerlässlich, um die Sichtbarkeit des Anhängers zu gewährleisten und Unfälle zu vermeiden.

Alle drei Punkte zusammen tragen zur Sicherheit im Straßenverkehr bei und sind gemäß den deutschen Vorschriften für den Anhängerbetrieb unerlässlich.

Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen

ifahrer ios app ifahrer android app
Kategorien durchsuchen
Gefahrenlehre Verhalten im Straßenverkehr Vorfahrt, Vorrang Verkehrszeichen Umweltschutz Technik Eignung und Befähigung von Kraftfahrern Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge
ifahrer app

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

ifahrer app