ifahrer logo

iFahrer - Führerschein

Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!

Wie groß darf die Anhängelast hinter einem Lkw (durchgehende Bremsanlage) höchstens sein?

check

Nicht größer als das 1,5-Fache der zulässigen Gesamtmasse des Lkws

check

Nicht größer als die zulässige Gesamtmasse des Lkws

check

Nicht größer als die Leermasse des Lkws

Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten

ifahrer logo

Die Anhängelast hinter einem Lkw mit einer durchgehenden Bremsanlage darf nicht größer sein als das 1,5-Fache der zulässigen Gesamtmasse des Lkws. Diese Regelung sorgt dafür, dass die Fahrsicherheit und Bremsleistung des Gespanns gewährleistet sind.

Würde die Anhängelast die zulässige Grenze überschreiten, könnte dies zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr führen, insbesondere beim Bremsen oder in Kurven. Daher ist es wichtig, die Unterschiede zwischen den einzelnen Wahlmöglichkeiten zu verstehen:

- Die maximale Anhängelast darf nicht nur auf die Leermasse oder die zulässige Gesamtmasse des Lkws begrenzt sein, da diese nicht die Sicherheitsaspekte der Bremsanlage berücksichtigt.

Das Verständnis dieser Regelung hilft, rechtliche Konsequenzen zu vermeiden und die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen.

Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen

ifahrer ios app ifahrer android app
Kategorien durchsuchen
Gefahrenlehre Verhalten im Straßenverkehr Vorfahrt, Vorrang Verkehrszeichen Umweltschutz Technik Eignung und Befähigung von Kraftfahrern Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge
ifahrer app

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

ifahrer app