Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Sie fahren eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit einer bauartbestimmten Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h. Hinter dieser Zugmaschine möchten Sie einen zulassungsfreien Anhänger mitführen. Was müssen Sie dabei beachten?
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit für diese Fahrzeugkombination beträgt 25 km/h
Der Anhänger muss mit einem Geschwindigkeitsschild „25“ gekennzeichnet sein
Der Anhänger muss ein eigenes amtliches Kennzeichen haben
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Die Antworten 1 und 2 sind korrekt, weil sie die spezifischen Vorschriften für den Umgang mit einer landwirtschaftlichen Zugmaschine und einem zulassungsfreien Anhänger berücksichtigen.
1. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit für die Fahrzeugkombination beträgt 25 km/h, wenn der Anhänger mitgezogen wird, was bedeutet, dass Sie langsamer fahren müssen, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten und gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen.
2. Der Anhänger muss mit einem Geschwindigkeitsschild „25“ gekennzeichnet sein, um andere Verkehrsteilnehmer darauf hinzuweisen, dass die Kombination langsamer fährt. Dies ist wichtig für die Verkehrssicherheit, da andere Fahrzeuge ihre Geschwindigkeit anpassen können.
Die Antwort 3 ist nicht korrekt, weil ein zulassungsfreier Anhänger normalerweise kein eigenes amtliches Kennzeichen benötigt, solange er innerhalb der gesetzlichen Vorgaben verwendet wird.
Insgesamt sind die Regeln wichtig, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten und um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen