Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Was bezeichnet man als zulässige Nutzlast?
Die maximal zulässige Zuladung
Die Differenz aus zulässiger Gesamtmasse und Leermasse
Die zulässige Gesamtmasse
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Die zulässige Nutzlast bezeichnet die maximal zulässige Zuladung eines Fahrzeugs. Diese ergibt sich aus der Differenz zwischen der zulässigen Gesamtmasse und der Leermasse des Fahrzeugs.
Es ist wichtig, beide Punkte zu verstehen: Die zulässige Gesamtmasse ist das maximal erlaubte Gewicht des Fahrzeugs, einschließlich der Ladung und aller Insassen. Die Leermasse hingegen ist das Gewicht des Fahrzeugs ohne Ladung.
Daher ist es notwendig, sowohl die Definition der maximalen zulässigen Zuladung als auch die Differenz zwischen zulässiger Gesamtmasse und Leermasse zu wissen, um die geltenden Vorschriften im deutschen Straßenverkehr zu verstehen. Diese Informationen helfen, Überladung zu vermeiden, was sowohl die Sicherheit als auch die Fahrzeugstabilität betrifft.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen