ifahrer logo

iFahrer - Führerschein

Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!

Wie ist ein Motorrad im Regelfall abzubremsen?

check

Mit beiden Bremsen

check

Mit der Hinterradbremse allein

check

Mit der Vorderradbremse allein

Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten

ifahrer logo

Beim Abbremsen eines Motorrads ist es wichtig, beide Bremsen, also die Vorder- und die Hinterradbremse, zu nutzen. Dies sorgt für eine ausgewogene Bremskraftverteilung und verhindert das Risiko eines Umkippens oder des Blockierens eines Rades.

Die Vorderbremse hat in der Regel mehr Bremskraft, da sie das meiste Gewicht des Motorrads trage, besonders beim Bremsen. Die Hinterradbremse hilft hingegen, das Motorrad stabil zu halten und kann auch dazu beitragen, das Blockieren des Vorderrades zu verhindern.

Gemäß den deutschen Verkehrsregeln wird empfohlen, in Notfallsituationen oder beim starken Bremsen beide Bremsen gleichzeitig zu verwenden, um den kürzesten Bremsweg zu erzielen und die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten.

Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen

ifahrer ios app ifahrer android app
Kategorien durchsuchen
Gefahrenlehre Verhalten im Straßenverkehr Vorfahrt, Vorrang Verkehrszeichen Umweltschutz Technik Eignung und Befähigung von Kraftfahrern Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge
ifahrer app

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

ifahrer app