Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Warum müssen beim Motorrad beide Bremsen immer voll wirksam sein?
Um einen möglichst kurzen Bremsweg zu erzielen
Um beim Versagen einer Bremse noch bremsen zu können
Um das Motorrad im Gefälle sicher parken zu können
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Die Wahl der Antworten 1 und 2 ist korrekt, weil beide Punkte wichtig sind, um die Sicherheit beim Fahren eines Motorrads zu gewährleisten.
Der erste Punkt, "Um einen möglichst kurzen Bremsweg zu erzielen", ist entscheidend, da die Kombination beider Bremsen (Vorder- und Hinterradbremse) zu einer effektiveren Verzögerung führt. Dies ermöglicht es dem Fahrer, schneller und sicherer zum Stehen zu kommen.
Der zweite Punkt, "Um beim Versagen einer Bremse noch bremsen zu können", ist ebenfalls von großer Bedeutung. Falls eine Bremse ausfällt, kann die zweite Bremse immer noch genutzt werden, um die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten und einen sicheren Stopp zu ermöglichen.
Der dritte Punkt, "Um das Motorrad im Gefälle sicher parken zu können", ist weniger relevant für die Notwendigkeit, dass beide Bremsen wirksam sein müssen. Während es wichtig ist, ein Motorrad sicher abzustellen, bezieht sich diese Frage mehr auf die Sicherheit während der Fahrt.
In Deutschland schreibt die Straßenverkehrsordnung vor, dass alle Fahrzeuge, einschließlich Motorräder, die für den Verkehr zugelassen sind, über funktionsfähige Bremsen verfügen müssen. Daher ist es essenziell, dass beide Bremsen jederzeit einsatzbereit sind, um die Sicherheit des Fahrers und anderer Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen