Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Sie fahren mit Ihrem Pkw und Anhänger auf einer Straße mit Gegenverkehr und wollen nach links abbiegen. Was ist beim Wiederanfahren besonders wichtig?
An die eigene Zuglänge denken
Das geringere Beschleunigungsvermögen berücksichtigen
Den Gegenverkehr mit der Lichthupe warnen
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Beim Abbiegen mit einem Pkw und Anhänger ist es entscheidend, sowohl die eigene Zuglänge als auch das geringere Beschleunigungsvermögen zu berücksichtigen.
1. An die eigene Zuglänge denken: Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass beim Abbiegen auf die gesamte Länge des Gespanns geachtet wird. Bei schmalen Straßen oder engen Kurven kann es zu Überhängen kommen, die andere Verkehrsteilnehmer gefährden könnten.
2. Das geringere Beschleunigungsvermögen berücksichtigen: Ein Pkw mit Anhänger beschleunigt langsamer als ein normaler Pkw. Dies ist entscheidend, um sicher im fließenden Verkehr wieder einzugliedern, insbesondere bei Gegenverkehr.
Die Warnung des Gegenverkehrs mit der Lichthupe sollte in dieser Situation nicht angewendet werden, da dies potenziell verwirrend sein und andere Verkehrsteilnehmer irritieren könnte. Es ist ratsam, sich auf die eigene Fahrsituation zu konzentrieren und den Verkehr zu beobachten, bevor man abbiegt oder in den Verkehr einfährt.
Zusammenfassend ist es wichtig, alle relevanten Aspekte zu berücksichtigen, um Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen