Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Sie fahren einen Pkw mit voll beladenem Anhänger ohne eigene Bremse. Was ist richtig?
Der Bremsweg wird länger
Der Reaktionsweg wird länger
Der Anhalteweg wird kürzer
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Wenn Sie einen Pkw mit einem voll beladenen Anhänger ohne eigene Bremse fahren, wird der Bremsweg länger. Das liegt daran, dass das zusätzliche Gewicht des Anhängers die Bremskraft erhöht, die benötigt wird, um das Fahrzeug zum Stehen zu bringen. Im Fall eines voll beladenen Anhängers, der kein eigenes Bremssystem hat, ist die Bremsleistung allein auf das Zugfahrzeug angewiesen, was die Gesamtsituation gefährlicher macht.
Der Reaktionsweg bleibt jedoch konstant, da dieser durch die Reaktionszeit des Fahrers und die Geschwindigkeit des Fahrzeugs bestimmt wird. Im Gegensatz dazu setzt sich der Anhalteweg aus dem Reaktionsweg und dem Bremsweg zusammen. Daher ist es wichtig, die richtige Kombination zu wählen, die sowohl den verlängerten Bremsweg als auch die konstanten Reaktionswege berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen