Luftdruck bei starker Beladung nach Betriebsanleitung erhöhen
Luftdruck vor längeren Fahrten verringern
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Die Antwortkombination aus den Punkten 1 und 2 ist korrekt, weil sie wichtige Anforderungen an den Luftdruck der Reifen gemäß den deutschen Verkehrsvorschriften widerspiegelt.
1. Die regelmäßige Kontrolle des Luftdrucks, einschließlich des Reserverads, ist unerlässlich, um die Sicherheit und Leistungsfähigkeit des Fahrzeugs zu gewährleisten. Ein falscher Luftdruck kann zu schlechter Haftung, höherem Reifenverschleiß und sogar zu Reifenplatzer führen.
2. Der Luftdruck sollte bei starker Beladung erhöht werden, was in den Betriebsanleitungen der Fahrzeuge angegeben ist. Durch das Anpassen des Luftdrucks wird die Stabilität des Fahrzeugs verbessert und das Risiko von Kontrollverlust verringert.
Die nicht gewählte Option 3 ist jedoch nicht korrekt, da der Luftdruck vor längeren Fahrten nicht verringert werden sollte. Ein zu niedriger Luftdruck kann gefährliche Situationen verursachen und die Reifen nicht optimal arbeiten lassen. Es ist wichtig, den Luftdruck entsprechend den Empfehlungen des Herstellers zu halten, um sicher und effizient fahren zu können.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen