ifahrer logo

iFahrer - Führerschein

Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!

Was müssen Sie beim Beladen eines Anhängers beachten?

check

- muss sicher verstaut werden

check

- darf nach hinten ohne zusätzliche Kennzeichnung höchstens 1 m über die Rückstrahler hinausragen

check

- darf nach vorn höchstens 1 m über das Zugfahrzeug hinausragen

Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten

ifahrer logo

Beim Beladen eines Anhängers sind bestimmte Vorschriften zu beachten, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten.

Option 1 ist korrekt, da die Ladung sicher verstaut werden muss, um ein Verrutschen oder Herabfallen während der Fahrt zu vermeiden. Dies ist wichtig, um Unfälle zu verhindern und andere Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden.

Option 2 ist ebenfalls richtig: Wenn die Ladung hinten über die Rückstrahler hinausragt, darf sie ohne zusätzliche Kennzeichnung höchstens 1 Meter über die Rückstrahler ragen. Dadurch wird sichergestellt, dass andere Verkehrsteilnehmer die Ausmaße des Gespanns erkennen.

Option 3 hingegen ist nicht korrekt, weil nach deutschen Vorschriften die Ladung nicht nach vorne über das Zugfahrzeug hinausragen darf. Dies dient dazu, die Sicht des Fahrers nicht zu behindern und die Sicherheit zu wahren.

Die korrekte Kombination ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Gespann verkehrssicher ist und den geltenden Vorschriften entspricht.

Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen

ifahrer ios app ifahrer android app
Kategorien durchsuchen
Gefahrenlehre Verhalten im Straßenverkehr Vorfahrt, Vorrang Verkehrszeichen Umweltschutz Technik Eignung und Befähigung von Kraftfahrern Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge
ifahrer app

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

ifahrer app