Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Warum soll ein längeres, starkes Gefälle nicht mit getretener Kupplung durchfahren werden?
Weil die Motorbremswirkung nicht zum Tragen kommen kann
Weil dadurch unnötiger Verschleiß an den Bremsen eintritt
Weil dann der Bremskraftverstärker nicht mehr wirken kann
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Das Fahren mit getretener Kupplung bei einem längeren, starken Gefälle ist problematisch, weil die Motorbremswirkung nicht genutzt wird, was bedeutet, dass man sich auf die Fußbremse verlassen muss. Dies kann zu unnötigem Verschleiß an den Bremsen führen, da sie stärker beansprucht werden, um das Fahrzeug zu bremsen. Zusätzlich besteht bei diesem Vorgehen das Risiko, dass der Bremskraftverstärker nicht effektiv arbeiten kann, wenn die Kupplung gedrückt ist.
Zusammenfassend gesagt, ist es wichtig, die Motorbremse zu nutzen, um die Bremsen zu entlasten und die Kontrolle über das Fahrzeug zu verbessern. Nach deutschen Verkehrsregeln ist es sicherer, die Kupplung nicht durchzutreten, während man ein Gefälle hinunterfährt.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen