Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Unter welcher Voraussetzung kann ein Aktiver Spurwechsel-Assistent einen Fahrstreifenwechsel durchführen?
- eine ausreichend markierte Fahrbahn mit mehreren Fahrstreifen erkannt hat
- keine Fahrzeuge im relevanten Sicherheitsbereich erkannt hat
- eine ausreichende Lücke im Gegenverkehr erkannt hat
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Ein Aktiver Spurwechsel-Assistent kann einen Fahrstreifenwechsel durchführen, wenn zwei wesentliche Bedingungen erfüllt sind. Erstens muss das System eine ausreichend markierte Fahrbahn mit mehreren Fahrstreifen erkennen. Dies ist wichtig, weil der Assistent nur dann sicher arbeiten kann, wenn er die Fahrbahnstruktur enthält und weiß, wo sich die unterschiedlichen Fahrstreifen befinden.
Zweitens darf kein Fahrzeug im relevanten Sicherheitsbereich erkannt werden. Dies stellt sicher, dass der Spurwechsel sicher erfolgen kann, ohne dass andere Verkehrsteilnehmer gefährdet werden.
Die Annahme einer ausreichenden Lücke im Gegenverkehr ist nicht unbedingt erforderlich, da der Spurwechsel innerhalb des eigenen Fahrstreifens stattfindet, solange die beiden oben genannten Bedingungen erfüllt sind. Daher ist es wichtig, beide ersten Optionen zu wählen, um einen sicheren und regelkonformen Spurwechsel zu gewährleisten.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen