Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Welches Fahrerassistenzsystem müssen Sie manuell aktivieren, wenn Sie in bestimmten Situationen unterstützt werden möchten?
Den Aktiven Park-Assistenten
Die Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage (AGR)
Den Notbremsassistenten
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Die aktive Nutzung von Fahrerassistenzsystemen wie dem Aktiven Park-Assistenten und der Adaptiven Geschwindigkeitsregelanlage (AGR) ist in bestimmten Situationen wichtig, um den Fahrkomfort und die Sicherheit zu erhöhen.
Der Aktive Park-Assistent unterstützt den Fahrer beim Einparken, indem er das Fahrzeug automatisch steuert, der Fahrer jedoch aktiv die Funktion aktivieren muss. Dies ist notwendig, weil der Fahrer in der Lage sein sollte, die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten und die Umgebung im Auge zu behalten.
Die Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage (AGR) ist ebenfalls eine wichtige Funktion, die es dem Fahrzeug ermöglicht, die Geschwindigkeit selbstständig zu regeln, aber auch hier muss der Fahrer sie aktivieren, besonders in dynamischen Verkehrssituationen.
Der Notbremsassistent hingegen arbeitet autonom und erfordert keine manuelle Aktivierung durch den Fahrer, daher gehört er nicht zur richtigen Kombination. Das Verständnis dieser Systeme und ihrer Funktionsweise ist entscheidend, um sicher und verantwortungsvoll im Straßenverkehr zu agieren.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen