Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Was müssen Sie als Fahrer eines Linien- oder Schulbusses beim Heranfahren an Haltestellen beachten?
- beim Heranfahren vor bestimmten Haltestellen Warnblinklicht einschalten
- beim Heranfahren frühzeitig die Geschwindigkeit verringern und scharfes Bremsen vermeiden
- beim Abfahren an allen Haltestellen Warnblinklicht einschalten
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Die ausgewählten Punkte 1 und 2 sind korrekt und wichtig für die Sicherheit beim Heranfahren an Haltestellen.
Punkt 1 besagt, dass beim Heranfahren vor bestimmten Haltestellen das Warnblinklicht eingeschaltet werden muss. Dies dient dazu, andere Verkehrsteilnehmer darauf hinzuweisen, dass ein Bus hält und dass Vorsicht geboten ist. Das Warnblinklicht erhöht die Sichtbarkeit des Fahrzeugs und hilft, Unfälle zu vermeiden.
Punkt 2 beinhaltet, dass beim Heranfahren die Geschwindigkeit frühzeitig verringert werden sollte und scharfes Bremsen vermieden werden muss. Dies ist entscheidend, um die Sicherheit der Passagiere, insbesondere beim Ein- und Aussteigen, zu gewährleisten. Eine sanfte Bremsung trägt dazu bei, dass Fahrgäste nicht gefährdet werden.
Punkt 3 hingegen ist nicht korrekt, da das Warnblinklicht nur beim Heranfahren und nicht beim Abfahren eingeschaltet werden muss. Es klingt zwar verlockend, aber es ist eine irreführende Information. Sicherheit im Straßenverkehr erfordert das korrekte Verständnis und die Anwendung von Regeln, um sowohl Fahrgäste als auch andere Verkehrsteilnehmer zu schützen.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen