Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Die Bremse an Ihrem Pkw wirkt stark einseitig. Welche Folgen können beim Bremsen eintreten?
Seitliches Ausbrechen des Fahrzeugs
Längerer Bremsweg
Ausfall des Antiblockiersystems (ABS)
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Bei einer einseitig wirkenden Bremse kann das Fahrzeug beim Bremsen seitlich ausbrechen. Dies bedeutet, dass das Auto nicht stabil bleibt und sich zur Seite neigt, was das Risiko eines Kontrollverlustes erhöht. Zudem verlängert sich der Bremsweg, weil die Bremskraft ungleichmäßig auf die Räder wirkt.
Das Antiblockiersystem (ABS) bleibt dabei in der Regel funktionsfähig, es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Gesamtsicherheit des Fahrzeugs beeinträchtigt wird. Deshalb ist es entscheidend, beide Aspekte – das seitliche Ausbrechen und den längeren Bremsweg – zu erkennen und zu berücksichtigen, um rechtzeitige Maßnahmen zur Reparatur oder Wartung des Fahrzeugs zu ergreifen. Gemäß der deutschen Straßenverkehrsordnung müssen Fahrzeuge in sicherem Zustand betrieben werden, insbesondere bei sicherheitsrelevanten Funktionen wie der Bremsanlage.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen