Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Aus den Düsen der Scheibenwaschanlage kommt zu wenig Wasser. Was kann die Ursache dafür sein?
Düsen sind teilweise verstopft
Wasserförderpumpe defekt
Zu viel Wasser im Vorratsbehälter
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Die Kombination aus den Antwortmöglichkeiten 1 und 2 ist korrekt, da beide Ursachen für das Problem der unzureichenden Wasserabgabe der Scheibenwaschanlage relevant sind.
1. Düsen sind teilweise verstopft: Wenn die Düsen durch Ablagerungen oder Schmutz verstopft sind, kann das Wasser nicht richtig an die Windschutzscheibe gelangen. Dies beeinträchtigt die Sicht und somit die Verkehrssicherheit.
2. Wasserförderpumpe defekt: Eine defekte Wasserförderpumpe kann dazu führen, dass kein oder nur sehr wenig Wasser zu den Düsen gepumpt wird. Auch dies hat direkte Auswirkungen auf die Sicht und die Fahrzeugsicherheit.
Die Wahl beider Optionen ist entscheidend, da eine vollständige Überprüfung des Systemzustands notwendig ist, um sicherzustellen, dass die Scheibenwaschanlage ordnungsgemäß funktioniert. Gemäß den deutschen Verkehrsregeln ist es wichtig, dass alle sicherheitsrelevanten Funktionen des Fahrzeugs, wie die Scheibenwaschanlage, einwandfrei arbeiten, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen