Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Welche Aufgabe hat Motoröl in einem Verbrennungsmotor?
- dem Verschleißschutz
- der Kühlung
- der Reinigung
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Motoröl hat mehrere wichtige Aufgaben in einem Verbrennungsmotor:
1. **Verschleißschutz:** Es bildet einen Schmierfilm zwischen den beweglichen Teilen des Motors, um Reibung zu reduzieren und somit den Verschleiß der Komponenten zu minimieren.
2. **Kühlung:** Motoröl absorbiert die beim Betrieb entstehende Wärme und hilft, die Temperatur der beweglichen Teile zu regulieren. Dadurch verhindert es Überhitzung und mögliche Schäden.
3. **Reinigung:** Motoröl hilft dabei, Verunreinigungen, Ablagerungen und Verbrennungsrückstände zu entfernen. Dies sorgt dafür, dass der Motor effizient läuft und seine Lebensdauer verlängert wird.
Alle drei Funktionen sind entscheidend für den ordnungsgemäßen Betrieb und die Langlebigkeit eines Verbrennungsmotors. Ein Mangel an geeignetem Motoröl oder eine falsche Auswahl kann zu schweren Schäden am Motor führen und ist daher auch ein wichtiger Punkt in den technischen Vorschriften für Fahrzeuge.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen