ifahrer logo

iFahrer - Führerschein

Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!

Worauf müssen Sie bei der regelmäßigen Überprüfung der Reifen Ihres Fahrzeugs achten?

check

Auf den Luftdruck

check

Auf die Profiltiefe

check

Auf äußere Beschädigungen

Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten

ifahrer logo

Die regelmäßige Überprüfung der Reifen ist entscheidend für die Sicherheit im Straßenverkehr. Es sind drei wesentliche Aspekte zu beachten:

1. **Luftdruck**: Ein angemessener Luftdruck sorgt dafür, dass die Reifen optimal funktionieren. Zu geringer Druck kann zu übermäßigem Reifenverschleiß und erhöhtem Kraftstoffverbrauch führen.

2. **Profiltiefe**: Die Profiltiefe ist wichtig für den Grip und die Fahrsicherheit, besonders bei Nässe. In Deutschland muss die Mindestprofiltiefe 1,6 mm betragen, es wird jedoch empfohlen, bereits bei 3 mm die Reifen zu wechseln.

3. **Äußere Beschädigungen**: Risse, Beulen oder andere sichtbare Schäden können die Integrität des Reifens beeinträchtigen. Solche Beschädigungen müssen sofort untersucht werden, da sie ein Sicherheitsrisiko darstellen.

Alle drei Punkte sind gemäß den deutschen Verkehrsvorschriften wichtig, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Das Ignorieren eines dieser Aspekte kann zu Unfällen oder Pannen führen.

Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen

ifahrer ios app ifahrer android app
Kategorien durchsuchen
Gefahrenlehre Verhalten im Straßenverkehr Vorfahrt, Vorrang Verkehrszeichen Umweltschutz Technik Eignung und Befähigung von Kraftfahrern Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge
ifahrer app

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

ifahrer app