ifahrer logo

iFahrer - Führerschein

Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!

Ihr Pkw ist mit Winterreifen ausgerüstet. Welche Bedeutung hat der Geschwindigkeits-Aufkleber „max. 190 km/h“ am Armaturenbrett?

check

- darf nicht überschritten werden

check

- gilt nur bei winterlichen Straßenverhältnissen

check

- gilt nicht bei trockenen Straßenverhältnissen

Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten

ifahrer logo

Der Geschwindigkeits-Aufkleber „max. 190 km/h“ besagt, dass die angegebene Höchstgeschwindigkeit nicht überschritten werden darf. Diese Regel ist wichtig, um die Sicherheit beim Fahren mit Winterreifen zu gewährleisten. Winterreifen haben möglicherweise nicht die gleiche Haftung wie Sommerreifen, besonders bei trockenen Straßenverhältnissen.

Die Antwort, die nur auf winterliche Straßenverhältnisse hinweist, ist unvollständig, weil sie nicht die generelle Bedeutung des Aufklebers berücksichtigt, die für alle Straßenverhältnisse gilt. Diese Einschränkung ist besonders wichtig, um Unfälle zu vermeiden und die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten.

In Deutschland gibt es klare Vorschriften, die sicherstellen sollen, dass Fahrer die spezifischen Eigenschaften ihrer Reifen kennen und beachten, um sich und andere Verkehrsteilnehmer zu schützen.

Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen

ifahrer ios app ifahrer android app
Kategorien durchsuchen
Gefahrenlehre Verhalten im Straßenverkehr Vorfahrt, Vorrang Verkehrszeichen Umweltschutz Technik Eignung und Befähigung von Kraftfahrern Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge
ifahrer app

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

ifahrer app