Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Ihr Pkw ist mit Winterreifen ausgerüstet. Welche Bedeutung hat der Geschwindigkeits-Aufkleber „max. 190 km/h“ am Armaturenbrett?
- darf nicht überschritten werden
- gilt nur bei winterlichen Straßenverhältnissen
- gilt nicht bei trockenen Straßenverhältnissen
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Der Geschwindigkeits-Aufkleber „max. 190 km/h“ am Armaturenbrett zeigt an, dass diese Geschwindigkeit auf der Straße nicht überschritten werden darf. Dieser Aufkleber ist besonders wichtig, wenn das Fahrzeug mit Winterreifen ausgestattet ist, da diese Reifen in der Regel für bestimmte Geschwindigkeiten zugelassen sind.
Winterreifen bieten bei winterlichen Straßenverhältnissen einen höheren Sicherheitsfaktor, jedoch ist es entscheidend, die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit zu beachten. Das bedeutet, dass die Geschwindigkeit auch bei trockenen Straßenverhältnissen nicht überschritten werden darf, wenn die Reifen nicht für eine höhere Geschwindigkeit zugelassen sind.
Diese Regelung ist im deutschen Straßenverkehrsrecht verankert und dient der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. Durch die Beachtung des Aufklebers wird sichergestellt, dass das Fahrzeug auch bei widrigen Verhältnissen stabil bleibt und die Gefahr eines Unfalls minimiert wird.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen