Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Was ist unter der Kennzeichnung „TWI“ (Tread Wear Indicator) zu verstehen?
Anzeiger für den Reifenverschleiß
Anzeiger für den nachgeschnittenen Reifen
Anzeiger für schlauchlose Reifen
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Die Kennzeichnung „TWI“ steht für Tread Wear Indicator, was auf Deutsch „Reifenverschleißanzeiger“ bedeutet. Dieser Indikator ist eine wichtige Funktion eines Reifens, die darauf hinweist, wann die Reifenprofilhöhe so gering ist, dass der Reifen nicht mehr sicher ist.
In Deutschland sind die Vorschriften zur Mindestprofiltiefe von Reifen sehr klar. Es ist vorgeschrieben, dass Sommerreifen eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm und für Winterreifen oftmals empfohlen werden, mindestens 4 mm zu haben. Der TWI hilft Fahrern dabei, den Zustand ihrer Reifen zu überwachen und rechtzeitig neue Reifen zu kaufen, bevor sie die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe unterschreiten.
Durch das Beantworten dieser Frage hast du ein wichtiges Verständnis für die Sicherheit im Straßenverkehr erworben. Ein gut erhaltener Reifen ist entscheidend für die Fahrsicherheit und das Bremsverhalten eines Fahrzeugs.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen