Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Welche Folgen kann es haben, wenn die Radbefestigungen nach einem Radwechsel nicht nachgezogen werden?
Das Rad kann beschädigt werden
Das Rad kann sich vom Fahrzeug lösen
Der Reifen kann sich von der Felge lösen
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Die Auswahl der Optionen 1 und 2 ist korrekt und stellt wichtige Folgen dar, die eintreten können, wenn die Radbefestigungen nach einem Radwechsel nicht nachgezogen werden.
Option 1 besagt, dass das Rad beschädigt werden kann. Wenn die Radbolzen nicht richtig angezogen sind, kann es zu ungleichmäßigem Druckkommen, was das Rad und die Felge schädigen kann.
Option 2 beschreibt, dass sich das Rad vom Fahrzeug lösen kann. Dies ist eine gravierende Sicherheitsgefahr, da ein lose befestigtes Rad im Straßenverkehr während der Fahrt abfallen könnte, was sowohl für den Fahrer als auch für andere Verkehrsteilnehmer gefährlich wäre.
Es ist wichtig zu beachten, dass in Deutschland die Straßenverkehrsordnung die Sicherheit im Verkehr regelt und die ordnungsgemäße Befestigung der Räder eine wesentliche Voraussetzung für die Verkehrssicherheit darstellt. Daher ist es entscheidend, alle relevanten Folgen zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug korrekt gewartet und sicher betrieben wird.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen