ifahrer logo

iFahrer - Führerschein

Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!

Sie müssen das rechte Vorderrad Ihres zweiachsigen Kraftfahrzeugs wechseln. Gegen unbeabsichtigtes Wegrollen sichern Sie das Kraftfahrzeug mit einem Unterlegkeil. Was müssen Sie dabei beachten?

check

- das Kraftfahrzeug auf möglichst festem Untergrund

check

- ein Rad der Hinterachse

check

- das unbeschädigte Rad der Vorderachse

Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten

ifahrer logo

Die gewählte Kombination aus den Antwortmöglichkeiten ist korrekt, da sie wichtige Sicherheitsmaßnahmen beim Radwechsel beschreibt.

1. Das Fahrzeug sollte auf einem möglichst festen Untergrund stehen, um ein Wegrollen zu verhindern. Dies ist entscheidend, damit das Fahrzeug stabil bleibt, während Sie das Rad wechseln.

2. Der Einsatz von einem Rad der Hinterachse als zusätzliche Sicherung ist notwendig. Dies sorgt dafür, dass das Fahrzeug während des Radwechsels nicht wegrollt. Ein Rad an der Hinterachse bietet zusätzliche Stabilität.

Die Wahl dieser beiden Maßnahmen ist besonders wichtig gemäß der deutschen Straßenverkehrsordnung, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden, die durch ein ungewolltes Wegrollen des Fahrzeugs während des Wechsels entstehen könnten.

Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen

ifahrer ios app ifahrer android app
Kategorien durchsuchen
Gefahrenlehre Verhalten im Straßenverkehr Vorfahrt, Vorrang Verkehrszeichen Umweltschutz Technik Eignung und Befähigung von Kraftfahrern Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge
ifahrer app

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

ifahrer app