Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Sie müssen das rechte Vorderrad Ihres dreiachsigen Kraftfahrzeugs auf ebener Fläche wechseln. Was sollten Sie dabei beachten?
- zwei Unterlegkeilen an einem Rad der Hinterachse
- zwei Unterlegkeilen an dem unbeschädigten Rad der Vorderachse
- je einem Unterlegkeil an beiden Rädern der Hinterachse
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Das Wechseln eines Reifens erfordert besondere Vorsichtsmaßnahmen, um die Sicherheit während der Arbeit zu gewährleisten. Wenn Sie das rechte Vorderrad eines dreiachsigen Kraftfahrzeugs auf ebener Fläche wechseln, ist es wichtig, zwei Unterlegkeile an einem Rad der Hinterachse zu verwenden. Dies dient dazu, das Fahrzeug stabil zu halten und ein Wegrollen zu verhindern.
Beachten Sie, dass die Unterlegkeile an den Hinterrädern platziert werden müssen, da dies die beste Stabilität gewährleistet. Wenn das Fahrzeug vorne angehoben wird, besteht die Gefahr, dass es kippt, wenn die Hinterräder nicht gesichert sind.
Die Verwendung von Unterlegkeilen ist eine empfohlene Maßnahme gemäß den deutschen Verkehrsregeln, um die Sicherheit beim Reifenwechsel zu erhöhen.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen