Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Wann sollten Sie die Zulässigkeit Ihrer Reifen anhand der Reifenbezeichnung überprüfen?
Bei jeder Übernahme eines fremden Fahrzeugs
Bei jedem Radwechsel
Bei jeder Abgabe in der Werkstatt
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Die Kombination der Antworten 1 und 2 ist korrekt, weil es wichtig ist, die zulässige Reifenbezeichnung sowohl bei der Übernahme eines fremden Fahrzeugs als auch beim Wechsel der Reifen zu überprüfen.
1. Bei der Übernahme eines fremden Fahrzeugs ist es unerlässlich, die Reifen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Falsche Reifen können die Sicherheit und die Fahrdynamik erheblich beeinträchtigen.
2. Beim Radwechsel sollten die Reifen ebenfalls kontrolliert werden. Dies stellt sicher, dass die neuen bzw. montierten Reifen die richtigen Spezifikationen haben und somit sicher und den Vorschriften entsprechend verwendet werden können.
Die dritte Option, die Überprüfung bei der Abgabe in der Werkstatt, ist zwar wichtig, aber nicht erforderlich in dem Fall der erstgenannten Szenarien. Es ist entscheidend, sowohl bei der Fahrzeugübernahme als auch beim Radwechsel auf die Reifen zu achten, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen