ifahrer logo

iFahrer - Führerschein

Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!

Was müssen Sie vor Fahrtantritt an der Bereifung überprüfen?

check

- Beschädigungen vorhanden sind

check

- ein Druckverlust vorliegt

check

- das Hauptprofil eine Mindestprofiltiefe von 1 mm hat

Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten

ifahrer logo

Die Überprüfung der Bereifung vor Fahrtantritt ist entscheidend für die Sicherheit im Straßenverkehr.

1. Beschädigungen: Es ist wichtig, die Reifen auf sichtbare Schäden wie Schnitte, Risse oder Beulen zu überprüfen, da solche Mängel die Sicherheit beim Fahren erheblich beeinträchtigen können.

2. Druckverlust: Ein korrekter Reifendruck ist wichtig für die Fahrsicherheit und den Kraftstoffverbrauch. Ein Druckverlust kann zu einem ungleichmäßigen Reifenverschleiß und schlechtere Handhabung des Fahrzeugs führen.

3. Mindestprofiltiefe: Die Reifen müssen eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm aufweisen (nicht 1 mm, wie in der Frage angegeben). Eine ausreichende Profiltiefe sorgt für besseren Grip, besonders bei Nässe. Es ist wichtig, um Aquaplaning zu vermeiden.

Die Kombination der ersten beiden Optionen ist also korrekt, aber die dritte Option ist ebenfalls entscheidend, um alle gesetzlichen Anforderungen nach der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung zu erfüllen und die Sicherheit zu gewährleisten.

Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen

ifahrer ios app ifahrer android app
Kategorien durchsuchen
Gefahrenlehre Verhalten im Straßenverkehr Vorfahrt, Vorrang Verkehrszeichen Umweltschutz Technik Eignung und Befähigung von Kraftfahrern Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge
ifahrer app

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

ifahrer app