Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Sie fahren ein Kraftfahrzeug zur Güterbeförderung mit mehr als 3,5 t zulässiger Gesamtmasse. Worauf müssen Sie bei winterlichen Verhältnissen achten?
- den Antriebsachsen ausgerüstet sein
- den vorderen Lenkachsen ausgerüstet sein
- allen Rädern ausgerüstet sein
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Die Wahl der richtigen Ausrüstung bei winterlichen Verhältnissen ist entscheidend für die Verkehrssicherheit bei Fahrzeugen zur Güterbeförderung über 3,5 t. In Deutschland sind bei winterlichen Bedingungen die Antriebsachsen und die vorderen Lenkachsen besonders wichtig.
Das Gesetz verlangt, dass für eine sichere Fahrt auch die Antriebsachsen mit Winterreifen ausgestattet sind, um die Traktion zu gewährleisten. Ebenso müssen die vorderen Lenkachsen, die für die Steuerung und Stabilität des Fahrzeugs verantwortlich sind, mit geeigneten Reifen ausgestattet sein. Eine Reifenbestückung an allen vier Rädern ist nicht unbedingt vorgeschrieben, jedoch empfiehlt es sich aus Sicherheitsgründen.
Die Kombination von 1 und 2 ist also notwendig, um die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten und Unfälle zu vermeiden. Dies entspricht den Vorgaben der Straßenverkehrsordnung (StVO), die die Verkehrssicherheit in Deutschland regelt.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen