ifahrer logo

iFahrer - Führerschein

Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!

Wann tritt bei einem Anhänger mit Auflaufbremse die Bremswirkung ein?

check

Beim Auflaufen des Anhängers auf das Zugfahrzeug

check

Zeitgleich mit der Betätigung des Bremspedals im Zugfahrzeug

check

Vor Eintreten der Bremswirkung beim Zugfahrzeug, damit der Zug gestreckt bleibt

Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten

ifahrer logo

Die Bremswirkung bei einem Anhänger mit Auflaufbremse tritt ein, sobald der Anhänger auf das Zugfahrzeug aufläuft. Dies bedeutet, dass der Anhänger durch die Bewegung des Fahrzeugs und die damit verbundene Verlagerung der Kräfte zum Bremsen aktiviert wird.

Die zweite Option, dass die Bremswirkung zeitgleich mit der Betätigung des Bremspedals im Zugfahrzeug eintritt, ist ebenfalls relevant, da sie darauf hinweist, dass die Bremswirkung des Anhängers ergänzend zur Bremskraft des Zugfahrzeugs wirkt. Die dritte Option betrachtet, dass die Bremswirkung beim Zugfahrzeug vor der des Anhängers eintritt, um den Zug gestreckt zu halten, was ebenfalls entscheidend ist.

Das Verständnis dieser Kombination ist wichtig, um die Sicherheit beim Fahren mit Anhängern zu gewährleisten, da ein verspätetes Ansprechen der Bremsen gefährliche Situationen verursachen kann.

Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen

ifahrer ios app ifahrer android app
Kategorien durchsuchen
Gefahrenlehre Verhalten im Straßenverkehr Vorfahrt, Vorrang Verkehrszeichen Umweltschutz Technik Eignung und Befähigung von Kraftfahrern Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge
ifahrer app

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

ifahrer app