Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Welchen Vorteil bringt die Nutzung einer Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat) für den Fahrer eines Kraftfahrzeugs?
- hält eine eingestellte Fahrgeschwindigkeit auf ebener Fahrbahn konstant
- entlastet den Fahrer bei der Fahrzeugbedienung
- passt die Geschwindigkeit an die Verkehrsdichte an
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Die Nutzung einer Geschwindigkeitsregelanlage, auch Tempomat genannt, bietet wichtige Vorteile für Fahrzeugführer.
Erstens hält der Tempomat eine eingestellte Fahrgeschwindigkeit auf ebenen Straßen konstant. Das bedeutet, dass der Fahrer nicht ständig das Gaspedal betätigen muss, was insbesondere auf langen Strecken eine Erleichterung darstellt und zur Ergonomie beiträgt.
Zweitens entlastet der Tempomat den Fahrer bei der Fahrzeugbedienung. Dies kann zu weniger Ermüdung führen, da der Fahrer weniger anstrengende Manöver durchführen muss, insbesondere bei langen Fahrten.
Wichtig zu beachten ist, dass der Tempomat nicht die Geschwindigkeit an die Verkehrsdichte anpasst. Das bedeutet, dass der Fahrer nach wie vor aufmerksam bleiben und weiterhin auf veränderte Verkehrssituationen bzw. Verkehrsregeln reagieren muss. Das macht die Wahl der ersten beiden Optionen notwendig, um ein umfassendes Verständnis der Funktion und Vorteile des Tempomats zu gewährleisten.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen