Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
In welchen Fällen müssen Sie das Löseventil betätigen?
Wenn der Anhänger bei gefüllten Luftbehältern und nicht angeschlossenen Bremsleitungen rangiert werden soll
Vor Antritt der Fahrt, damit die Luftbehälter des Anhängers aufgefüllt werden können
Vor Antritt der Fahrt, damit die Feststellbremse des Anhängers gelöst wird
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Die Auswahl des Löseventils ist entscheidend für die sichere Handhabung von Anhängern. Das Betätigen des Löseventils ist notwendig, wenn der Anhänger rangiert werden soll, während seine Luftbehälter gefüllt sind und die Bremsleitungen nicht angeschlossen sind. In diesem Fall wird sichergestellt, dass die Bremsen des Anhängers nicht aktiv sind, was das Rangieren erleichtert.
Zusätzlich muss das Löseventil vor Antritt der Fahrt betätigt werden, um die Luftbehälter des Anhängers aufzufüllen und um zu gewährleisten, dass die Feststellbremse des Anhängers gelöst wird. Diese Schritte sind wichtig, um die Fahrt sicher zu beginnen, da eine aktive Feststellbremse und ungenügend gefüllte Luftbehälter zu gefährlichen Situationen führen können.
Die korrekte Kombination der Antworten stellt sicher, dass alle sicherheitsrelevanten Aspekte betrachtet werden, gemäß den Vorschriften für den Umgang mit Anhängern im deutschen Verkehr.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen