Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Ein Kolben der druckluftbetätigten Bremszylinder Ihres Anhängers fährt beim Bremsen bis zum Anschlag aus. Welche Gefahr kann hieraus entstehen?
Die Bremswirkung des Anhängers vermindert sich
Es kommt zur Überbremsung des Anhängers
Der Bremskraftregler ist in seiner Funktion beeinträchtigt
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Die korrekte Antwort auf die Frage bezieht sich auf die Bremswirkung des Anhängers. Wenn der Kolben des druckluftbetätigten Bremszylinders beim Bremsen bis zum Anschlag ausfährt, kann es sowohl zur Überbremsung des Anhängers als auch zur Beeinträchtigung des Bremskraftreglers kommen.
Bei der Überbremsung kann es zu einem Verlust der Fahrstabilität kommen, was gefährlich ist, insbesondere in Kurven oder bei plötzlichen Bremsmanövern. Zudem kann der Bremskraftregler, der dafür verantwortlich ist, die Bremskraft zwischen Zugfahrzeug und Anhänger auszugleichen, in seiner Funktion beeinträchtigt werden. Eine unzureichende Bremskraftregelung kann dazu führen, dass der Anhänger nicht ordentlich stoppt oder unkontrolliert ins Schleudern gerät.
Laut deutschen Verkehrsregeln ist es wichtig, die gesamte Bremsanlage im Auge zu behalten, um sicherzustellen, dass sowohl der Anhänger als auch das Zugfahrzeug optimal zusammenarbeiten. Daher ist es notwendig, alle relevanten Aspekte einer solchen Überlastung zu berücksichtigen.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen