Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Sie fahren ein Zugfahrzeug mit Druckluftbremsanlage. Die Bremsleitung am rechten Vorderrad bricht. Wie wirkt sich das im Anhängerbetrieb aus?
Beim Anhänger bleibt die Betriebsbremse voll funktionsfähig
Die Bremsleistung des Zugfahrzeugs ist eingeschränkt
Der Anhänger wird sofort selbsttätig gebremst
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Die Auswahl der Antworten 1 und 2 ist korrekt.
Wenn die Bremsleitung am rechten Vorderrad bricht, hat das folgende Auswirkungen:
1. Die Betriebsbremse des Anhängers bleibt voll funktionsfähig. Das bedeutet, dass der Anhänger weiterhin bremsen kann, ohne dass die Bremswirkung des Zugfahrzeugs beeinträchtigt wird. Dies ist wichtig für die Sicherheit im Straßenverkehr, da der Anhänger auch bei einer Störung des Zugfahrzeugs sicher zum Stillstand gebracht werden muss.
2. Die Bremsleistung des Zugfahrzeugs ist eingeschränkt, da ein Teil des Bremssystems nicht mehr funktionstüchtig ist. Das wirkt sich auf die gesamte Bremskraft aus, die das Zugfahrzeug auf die Straße bringt.
Die Antwort 3, dass der Anhänger sofort selbsttätig gebremst wird, ist nicht korrekt. Ein Bruch in der Bremslinie führt nicht dazu, dass der Anhänger automatisch eine Notbremsung durchführt.
Das Verständnis dieser Mechanismen ist entscheidend für die Sicherheit und Handhabung von Zugfahrzeugen mit Anhängern, um Unfälle zu vermeiden und die vorgeschriebenen Sicherheitsstandards einzuhalten.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen