Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Sie fahren einen Lkw mit Anhänger und durchgehender Druckluftbremsanlage. Welche Funktion übernimmt dabei die Kontrollstellung des Handbremsventils?
Das Zugfahrzeug wird über die Federspeicherbremse gebremst
Die Betriebsbremse des Anhängers wird gelöst
Die Betriebsbremse des Anhängers wird betätigt
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Die Kontrollstellung des Handbremsventils bei einem Lkw mit Anhänger und durchgehender Druckluftbremsanlage hat mehrere wichtige Funktionen.
1. Das Zugfahrzeug wird über die Federspeicherbremse gebremst: Diese Funktion ist entscheidend, weil die Federspeicherbremse sicherstellt, dass das Zugfahrzeug auch bei einem Bremsversagen oder einem Druckluftausfall anhält. Diese Sicherheitsmaßnahme ist nach § 39 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) vorgeschrieben.
2. Die Betriebsbremse des Anhängers wird gelöst: Diese Funktion ermöglicht es dem Fahrer, die Bremsen des Anhängers zu entlasten, wenn er eine entsprechende manuelle Kontrolle durchführt, beispielsweise beim Parken oder beim Anhalten an einer Steigung.
Es ist wichtig, beide Aspekte zu erkennen, da sie die Sicherheit auf der Straße erhöhen und helfen, Unfälle zu vermeiden. Wenn nur eine der beiden Funktionen erkannt wird, könnte dies zu gefährlichen Situationen führen, beispielsweise wenn der Anhänger beim Anfahren mit dem Zugfahrzeug nicht richtig entlastet ist.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen