Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Was ist nach dem Ankuppeln eines mehrachsigen Anhängers an eine selbsttätig wirkende Anhängekupplung zu überprüfen?
Das vollständige Einrasten des Kupplungsbolzens
Die Stellung des Kontrollstiftes
Der Neigungswinkel der Anhängerzuggabel
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Die Überprüfung nach dem Ankuppeln eines mehrachsigen Anhängers an eine selbsttätig wirkende Anhängekupplung ist entscheidend, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten.
1. Das vollständige Einrasten des Kupplungsbolzens ist notwendig, um sicherzustellen, dass der Anhänger fest mit dem Zugfahrzeug verbunden ist und während der Fahrt nicht verrutschen oder sich lösen kann.
2. Die Stellung des Kontrollstiftes dient ebenfalls der Sicherheit. Dieser Stift zeigt an, ob die Kupplung richtig eingerastet ist und verhindert ungewollte Trennungen während der Fahrt.
Die Überprüfung des Neigungswinkels der Anhängerzuggabel hingegen ist generell nicht erforderlich, um die Sicherstellung einer korrekten Verbindung zu gewährleisten, wird aber in bestimmten Fällen zur Stabilität des Anhängers betrachtet. Daher ist es wichtig, alle relevanten Punkte zu beachten, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen