Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Was müssen Sie vor dem Absatteln eines Sattelanhängers tun?
Die Räder des Sattelanhängers feststellen und die Stützeinrichtung ausfahren
Alle Schlauch- und Kabelverbindungen zwischen Sattelzugmaschine und Sattelanhänger trennen
Die Kupplungsverriegelung entsichern und den Verschluss der Sattelkupplung öffnen
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Ihre Auswahl ist korrekt, da alle drei Schritte notwendig sind, um einen Sattelanhänger sicher abzukoppeln.
1. Das Feststellen der Räder und das Ausfahren der Stützeinrichtungen sorgen dafür, dass der Sattelanhänger stabil steht und nicht umkippt. 2. Das Trennen aller Schlauch- und Kabelverbindungen ist notwendig, um zu verhindern, dass es beim Abkoppeln zu Beschädigungen kommt und damit die Sicherheit beim Fahren gewährleistet bleibt. 3. Das Entsichern der Kupplungsverriegelung und das Öffnen des Verschlusses der Sattelkupplung sind unerlässlich, um den Sattelanhänger ordnungsgemäß von der Zugmaschine zu lösen.
Das Befolgen dieser Schritte ist nicht nur eine Sicherheitsvorkehrung, sondern auch eine gesetzliche Anforderung im deutschen Verkehrsrecht, um Unfälle und Gefahren zu vermeiden.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen