ifahrer logo

iFahrer - Führerschein

Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!

Wovon müssen Sie sich vor dem Ankuppeln eines mehrachsigen Anhängers überzeugen?

check

Ob der Anhänger gegen Wegrollen gesichert ist (Feststellbremse, Unterlegkeile)

check

Ob die Zuggabel richtig eingestellt ist

check

Ob die Vorratsbehälter der Anhänger-Druckluftbremse gefüllt sind

Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten

ifahrer logo

Ihre Auswahl war korrekt.

Es ist wichtig, sich vor dem Ankuppeln eines mehrachsigen Anhängers sowohl zu vergewissern, dass der Anhänger gegen Wegrollen gesichert ist (z.B. durch Feststellbremse oder Unterlegkeile) als auch dass die Zuggabel richtig eingestellt ist. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten und Unfälle zu vermeiden.

Die Sicherung des Anhängers verhindert, dass dieser ungewollt wegrollt, was besonders wichtig ist, wenn das Zugfahrzeug auf einem Gefälle steht. Die richtige Einstellung der Zuggabel stellt sicher, dass der Anhänger stabil und sicher verbunden ist, was ebenfalls für eine sichere Fahrt unerlässlich ist.

Die Überprüfung der Vorratsbehälter der Anhänger-Druckluftbremse ist ebenfalls wichtig, obwohl sie in diesem Kontext nicht als unbedingt erforderlich für das Ankuppeln angesehen wird. In der Regel ist sie für eine spätere Nutzung entscheidend, um sicherzustellen, dass die Bremsen des Anhängers funktionsfähig sind.

Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen

ifahrer ios app ifahrer android app
Kategorien durchsuchen
Gefahrenlehre Verhalten im Straßenverkehr Vorfahrt, Vorrang Verkehrszeichen Umweltschutz Technik Eignung und Befähigung von Kraftfahrern Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge
ifahrer app

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

ifahrer app