Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Was müssen Sie beim Ankuppeln eines Anhängers beachten?
Verschiedenfarbige Kupplungsteile dürfen nicht miteinander verbunden werden
Nach dem Ankuppeln Feststellbremse lösen und Unterlegkeile entfernen
Zuerst die Vorratsleitung anschließen
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Die korrekte Kombination der Antworten bezieht sich auf wichtige Sicherheitsaspekte beim Ankuppeln eines Anhängers.
1. Die Regel, dass verschiedenfarbige Kupplungsteile nicht miteinander verbunden werden dürfen, ist entscheidend, da dies sicherstellt, dass die richtigen Teile zusammenarbeiten und keine Fehler auftreten, die zu einem Verlust der Kontrolle über den Anhänger führen könnten.
2. Das Lösen der Feststellbremse und das Entfernen der Unterlegkeile nach dem Ankuppeln sind ebenfalls wichtig. Dadurch wird sichergestellt, dass der Anhänger sicher und stabil fährt und nicht sofort von der Standposition in Bewegung gesetzt wird.
Die nicht ausgewählte Option, also das Anschließen der Vorratsleitung zuerst, ist ebenfalls wichtig, um sicherzustellen, dass die Bremsen am Anhänger richtig funktionieren, bevor Sie mit dem Fahren beginnen.
Deshalb ist es wichtig, all diese Punkte zu berücksichtigen, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen