ifahrer logo

iFahrer - Führerschein

Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!

Worauf müssen Sie nach dem Ankuppeln eines Anhängers an eine selbsttätig wirkende Anhängekupplung achten?

check

Der Kupplungsbolzen muss vollständig eingerastet sein

check

Auf die Stellung des Kontrollstiftes

check

Das Fangmaul darf nach dem Einrasten des Kupplungsbolzens nicht mehr seitlich schwenkbar sein

Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten

ifahrer logo

Die gewählte Kombination 1 und 2 ist korrekt, weil beide Punkte entscheidend für die Sicherheit beim Ankuppeln eines Anhängers sind.

1. Der Kupplungsbolzen muss vollständig eingerastet sein, um sicherzustellen, dass der Anhänger fest mit dem Fahrzeug verbunden ist und sich während der Fahrt nicht löst. Dies ist eine wesentliche Anforderung in der Straßenverkehrsordnung, um Unfälle zu vermeiden.

2. Die Stellung des Kontrollstiftes ist ebenfalls wichtig, da dieser anzeigt, ob der Kupplungsbolzen korrekt eingerastet ist. Ein nicht korrekt eingerasteter Bolzen könnte zu einem Verlust des Anhängers führen, was schwerwiegende Folgen für die Verkehrssicherheit haben kann.

Der dritte Punkt, dass das Fangmaul nach dem Einrasten nicht mehr seitlich schwenkbar sein darf, ist ebenfalls wichtig, da dies zusätzliche Sicherheit garantiert, aber nicht zwingend erforderlich ist, um die grundlegend funktionale Verbindung zu bestätigen.

Es ist wichtig, alle relevanten Punkte zu beachten, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten und mögliche Gefahren zu vermeiden.

Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen

ifahrer ios app ifahrer android app
Kategorien durchsuchen
Gefahrenlehre Verhalten im Straßenverkehr Vorfahrt, Vorrang Verkehrszeichen Umweltschutz Technik Eignung und Befähigung von Kraftfahrern Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge
ifahrer app

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

ifahrer app