ifahrer logo

iFahrer - Führerschein

Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!

Welche Voraussetzung muss vor dem Aufsatteln eines Sattelanhängers erfüllt sein?

check

Die Sattelkupplung muss entsichert und geöffnet sein

check

Sattelkupplung und Sattelzapfen müssen etwa auf gleicher Höhe stehen

check

Alle Schlauch- und Kabelverbindungen müssen hergestellt sein

Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten

ifahrer logo

Die Auswahl der Optionen 1 und 2 ist korrekt, da beide Bedingungen notwendig sind, bevor ein Sattelanhänger aufgesattelt werden kann.

1. Die Sattelkupplung muss entsichert und geöffnet sein: Dies ist entscheidend, damit der Sattelzapfen des Anhängers korrekt in die Sattelkupplung eingesetzt werden kann. Ist die Kupplung nicht entsichert, könnte es zu einem unsicheren Aufsatteln kommen.

2. Sattelkupplung und Sattelzapfen müssen etwa auf gleicher Höhe stehen: Diese Anforderung gewährleistet, dass die Verbindung sicher und stabil ist. Wenn die Höhen nicht übereinstimmen, kann es zu einer fehlerhaften Verbindung kommen, die gefährlich ist, insbesondere beim Fahren.

Die Option 3, dass alle Schlauch- und Kabelverbindungen hergestellt sein müssen, wäre ebenfalls wichtig, allerdings bezieht sich diese Anforderung darauf, dass der Anhänger nach dem Aufsatteln betriebsbereit ist. Sie ist also für den Vorgang des Aufsatteln an sich nicht ausschlaggebend.

Insgesamt sind diese Vorschriften entscheidend, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten und Unfälle zu vermeiden.

Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen

ifahrer ios app ifahrer android app
Kategorien durchsuchen
Gefahrenlehre Verhalten im Straßenverkehr Vorfahrt, Vorrang Verkehrszeichen Umweltschutz Technik Eignung und Befähigung von Kraftfahrern Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge
ifahrer app

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

ifahrer app