ifahrer logo

iFahrer - Führerschein

Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind vor Inbetriebnahme eines Ladekranes zu treffen?

check

Mit Hilfe der seitlichen Stützen das Fahrzeug gegen Kippen sichern

check

Im Schwenkbereich dürfen sich keine elektrischen Leitungen befinden

check

Prüfen, ob seitliches Abstützen unbedingt erforderlich ist

Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten

ifahrer logo

Die richtige Auswahl bei den Vorsichtsmaßnahmen vor der Inbetriebnahme eines Ladekranes ist entscheidend für die Sicherheit.

Die Punkte 1 und 2 sind notwendig, um sowohl das Fahrzeug gegen Kippen zu sichern als auch sicherzustellen, dass keine elektrischen Leitungen im Schwenkbereich des Krans sind. Dies schützt sowohl den Bediener als auch andere Personen vor Gefahren durch elektrischen Kontakt oder durch Umkippen des Fahrzeugs.

Punkt 3, das Prüfen, ob seitliches Abstützen erforderlich ist, ist ebenfalls wichtig, jedoch nicht immer eine unmittelbare Voraussetzung für den Betrieb des Krans. Daher ist es entscheidend, sicherzustellen, dass die gewählten Maßnahmen in der richtigen Kombination angewendet werden, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.

In der deutschen Verkehrssicherheitsregulierung wird darauf geachtet, dass alle Sicherheitsvorkehrungen ergriffen werden, um Unfälle zu vermeiden und die ordnungsgemäße Nutzung von Krananlagen zu gewährleisten.

Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen

ifahrer ios app ifahrer android app
Kategorien durchsuchen
Gefahrenlehre Verhalten im Straßenverkehr Vorfahrt, Vorrang Verkehrszeichen Umweltschutz Technik Eignung und Befähigung von Kraftfahrern Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge
ifahrer app

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

ifahrer app