ifahrer logo

iFahrer - Führerschein

Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind vor Inbetriebnahme eines Ladekranes zu treffen?

check

Mit Hilfe der seitlichen Stützen das Fahrzeug gegen Kippen sichern

check

Im Schwenkbereich dürfen sich keine elektrischen Leitungen befinden

check

Prüfen, ob seitliches Abstützen unbedingt erforderlich ist

Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten

ifahrer logo

Die Auswahl der Optionen 1 und 2 ist korrekt, da diese Maßnahmen entscheidend sind, um die Sicherheit beim Betrieb eines Ladekranes sicherzustellen.

1. Die seitlichen Stützen dienen dazu, das Fahrzeug gegen Kippen zu sichern. Dies verhindert ein Unglück, das durch das Umkippen des Fahrzeugs während der Hebetätigkeiten verursacht werden könnte.

2. Es ist wichtig, dass im Schwenkbereich des Krans keine elektrischen Leitungen vorhanden sind, da die Gefahr eines Stromschlags besteht. Dies ist eine essentielle Sicherheitsvorkehrung, um Unfälle zu verhindern.

Option 3 wurde nicht ausgewählt. Diese Option besagt, dass man prüfen sollte, ob seitliches Abstützen unbedingt erforderlich ist. Diese Überprüfung spielt eine Rolle im Hinblick auf die Gegebenheiten des Standorts und die spezifischen Anforderungen des Einsatzes. Auch wenn sie möglicherweise nicht immer nötig ist, kann die richtige Beurteilung der Situation entscheidend für die Sicherheit sein.

Daher sollten alle relevanten Optionen in Betracht gezogen werden, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen

ifahrer ios app ifahrer android app
Kategorien durchsuchen
Gefahrenlehre Verhalten im Straßenverkehr Vorfahrt, Vorrang Verkehrszeichen Umweltschutz Technik Eignung und Befähigung von Kraftfahrern Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge
ifahrer app

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

ifahrer app